Fachverbände
Die folgenden organisatorisch unabhängigen Fachverbände sind korporative Mitglieder der DGPhil:
Argentinisch-Deutsche Gesellschaft für Philosophie
Association Internationale des Professeurs de Philosophie (AIPPh)
http://www.aipph.eu
Chilenisch-Deutsche Gesellschaft für Philosophie
Deutsch-Polnische Gesellschaft für Philosophie
Deutsch-Ungarische Gesellschaft für Philosophie
http://www.philosophie.uni-bonn.de/personen/professoren/prof.-dr.-markus-gabriel-2/deutsch-ungarische-gesellschaft-dug/deutsch-ungarische-gesellschaft-dug
Deutsche Gesellschaft für Ästhetik
http://www.dgae.de/
Deutsche Gesellschaft für französischsprachige Philosophie
http://www.dgfp-splfa.de
European Society for Early Modern Philosophy/
Europäische Gesellschaft für frühneuzeitliche Philosophie (ESEMP)
http://www.esemp.de
Fachverband Ethik e.V.
http://www.fachverband-ethik.de/
Fachverband Philosophie e.V.
http://www.fv-philosophie.de/
Gesellschaft für antike Philosophie
http://www.ganph.de/
Gesellschaft für interkulturelle Philosophie
http://www.int-gip.de/
Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
http://www.gpmr.uni-koeln.de/index.php
Internationale Assoziation von Philosophinnen
http://www.women-philosophy.org/de/
Internationale Ludwig-Wittgenstein-Gesellschaft
http://www.ilwg.eu/
Internationale Schelling Gesellschaft
http://www.schelling-gesellschaft.de
Kant Gesellschaft e.V.
http://www.kant-gesellschaft.de/
Max-Scheler-Gesellschaft
http://www.max-scheler.de/
Philosophische Gesellschaft in Bremen
http://www.phgb.de/
Schopenhauer-Gesellschaft
http://www.schopenhauer.de
Spinoza-Gesellschaft e.V.
http://www.spinoza-gesellschaft.de/
Zeitschrift für Philosophische Forschung
http://www.klostermann.de/epages/63574303.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63574303/Categories/Zeitschriften/ZeitsfphilForschung/Ueber_die_Zeitschrift
Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des politischen Denkens
http://www.dgepd.de