Netzwerk Junge Medizinethik (JMED): Herzliche Einladung
Ort: München
Beginn: 10.01.2020 15:30
Ende: 12.01.2020 12:00
Seit anderthalb Jahren arbeitet JMED mit Unterstützung der AEM (Akademie für Ethik in der Medizin) an einem Forum für Post Docs/fortgeschrittene Promovierende und bietet:
• Ein jährliches offenes Netzwerktreffen; insbesondere für Neuzugänge in der Medizinethik, die einen Einblick in JMED und die Forschung junger Medizinethiker*innen gewinnen wollen.
• Jeweils im Januar ein Treffen, welches eine fokussierte Weiterbildung zu unterschiedlichen Themen bietet. Das nächste Treffen findet vom 10.-12.01.2020 am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der TUM statt. Referent*innen: Prof. Winkler (NCT, Heidelberg), Dr. Hebing (DFG, Bonn), Dr. Schindel (DLR Projektträger, Bonn). Anmeldung unter: www.aem-online.de/index.php. Bei Fragen steht Eva Kuhn zur Verfügung: eva.kuhn@tum.de .
• Peer Mentoring: Die aktiven JMED Mitglieder stehen sich gegenseitig mit der eigenen Expertise zur Seite. So etabliert JMED eine Struktur, in der Promovierende und Post Docs sich gegenseitig unterstützen.
Informationen: www.junge-medizinethik.de
Wir laden alle herzlich ein, sich zu beteiligen!
Ebenso freuen wir uns über die Unterstützung etablierter Wissenschaftler*innen – z. B. als Fachreferent*innen für unsere Workshops und indem Sie Ihre Mitarbeiter*innen ermutigen, an JMED teilzunehmen.
Herzliche Grüße
Robert Ranisch (Tübingen), Regina Müller (Greifswald), Nadia Primc (Heidelberg), Giovanni Rubeis (Heidelberg), Solveig Lena Hansen (Göttingen)
- Dateien:
1574152729-82.pdf213 Ki
- Links:
- www.junge-medizinethik.de (Weitere Informationen über Kontakte, Ziele, Zielgruppen, Veranstaltungen und Mitgliedschaft)
- www.aem-online.de/index.php (Informationen und Anmeldung zum JMED Treffen vom 10. bis 12. Januar 2020 am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der TUM)