Kursbuch "Intelligenzen" // Call for Papers
E-Mail Adresse für Einreichungen: ritter@kursbuch-kulturstiftung.org
Call-Bezeichnung: Call for Papers
Deadline: 07. Juni 2019
Beitragsaufruf für Nachwuchswissenschaftler/innen
Menschliche, künstliche, extraterrestrische, kollektive, politische, soziale, hohe, niedere, tierische,
ästhetische: Unsere Konzepte von Intelligenz öffnen semantische Felder, die in unserer Moderne
zuweilen einen unfairen Kampf ausfechten. Künstliche Intelligenzen können komplexe
mathematische Aufgaben schneller berechnen, stehen komplexen moralischen Entscheidungen
und Bewertungen aber ratlos gegenüber. Tierische Intelligenz lässt uns staunen, in
Extremsituationen dagegen werfen wir alle Regeln der sozialen Bildung über Bord und legen
tierisches Verhalten an den Tag. Kursbuch 199 „Intelligenzen“ möchte – gerade vor den
möglichen Horizonten, die die Entwicklung Künstlicher Intelligenzen aufspannt – unsere
Konzepte von Wissen und Intelligenz auf den Prüfstand stellen und abklopfen, in welchem
Verhältnis Wissen, Bildung, Erfahrung, Erleben, Vernunft und Ratio mit dem stehen, was wir heute
Intelligenz nennen.
In einer eigenen Rubrik möchten die Herausgeber des Kursbuchs jungen
Nachwuchswissenschaftler/innen die Möglichkeit geben, eigene Zugänge und Reflektionen
über „Intelligenzen“ im entsprechenden Kursbuch zu veröffentlichen. Die Form der Beiträge ist
nachrangig – wichtig ist vor allem das gute Argument, die unerwartete Perspektive und ein
innovativer Zugang zum Thema. Dabei ist es unerheblich, aus welcher Disziplin die Beiträge
stammen.