Call for Performances PU#21 LUXUS
E-Mail Adresse für Einreichungen: pu-berlin@posteo.de
Call-Bezeichnung: Call for Performances
Deadline: 6.4.18
Ort: Berliner Ringtheater, Laskerstraße 5, 10245 Berlin
Datum: 19.04.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Name der Publikation: #21 Luxus
Veranstaltende Institution: Philosophy Unbound Berlin
Sauna. Champagner. Frische Blumen. Kokstaxi. Verfettung. Zeit.
Zweitauto. Laserhaarentfernung. Lomi Lomi.
Eigentumswohnung. Zahnzusatzversicherung. Einzelzimmer. Doppelbett.
Chanel Parfum. Fast Lane.Slow Food. Nachtruhe.
Er hat unzählige Gesichter und misst nicht mit dem gleichen Maß für
alle. Genau genommen ist er maßlos. Ein Grenzgänger. Über die Grenze des
Nötigen hinaus, verweist er selbst den Genuss in seine Schranken, um zur
fröhlichen Verschwendungslust zu mutieren. Der LUXUS. Inbegriff von
Dekadenz und schonungslosem Konsum.
Reiz ist geil, Überfluss geiler. Also: Gönn dir! Aber was ist
eigentlich echter Luxus und was unser gutes Recht? Was ist wirklich
nötig - und wer zahlt am Ende die Rechnung? Vielleicht ja Omas
Sparbuch, wenn das noch nicht geplündert wurde. Sparen muss man sich
aber auch erstmal leisten können. Genauso wie eine gute
Krankenversicherung, Schulbildung oder ausreichend Rentenkassenbeiträge.
Mitunter beschleicht uns eine gewisse Übelkeit, wenn wir hören, dass
„Langsamkeit ein großer Luxus" sei und wir uns endlich mal wieder„mehr
Zeit" für uns selbst nehmen sollen. Ist Übelkeit vielleicht ein gesundes
Indiz für den echten Exzess, selbst wenn der aus Rohkost, Yoga und
Detoxclubbing besteht?
Was ist schlimm daran, über das gesunde Maß hinaus zu gehen? Und wer
misst das nochmal?
PerformerInnen, KünstlerInnen, PhilosophInnen und alle anderen: Schickt uns Vorschläge für einen gesprochenen, gesungenen, gebauten, gespielten Ab/Gesang auf den Luxus!
- Links:
- philosophyunbound.tumblr.com