Doktorand*innenforum, 7. GANPH-Kongress 2022
Ort: Philipps-Universität Marburg
Beginn: 04.10.2022 18:00
Ende: 07.10.2022 14:00
Im Rahmen des siebten Internationalen Kongresses der Gesellschaft für antike
Philosophie (GANPH) zum Thema „Begründen und Erklären im antiken Denken“ in
Marburg findet am Nachmittag des 6. Oktober ein Forum für Doktorandinnen und
Doktoranden statt, bei dem bis zu sechs Dissertationsvorhaben zu Themen aus der
antiken Philosophie präsentiert werden können. Neben Feedback zu ihren Vorhaben
sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dadurch die Gelegenheit bekommen, mit
anderen Doktorandinnen und Doktoranden wie auch mit erfahrenen Forscherinnen und
Forschern ins Gespräch zu kommen.
Jede Präsentation umfasst max. 25 Minuten (10-15 Minuten Referat und 10 Minuten
Diskussion). Eine thematische Verbindung zum Kongressthema muss nicht gegeben
sein. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine von dem aktuellen Kassenstand
der GANPH abhängige Fahrt- und Übernachtungskostenpauschale gezahlt werden.
Themenskizzen für die Präsentation (maximal 2 Seiten) sind – unter Angabe des
Promotionsthemas und der bisherigen Promotionsdauer – auf Deutsch oder Englisch
im PDF-Format bis 15. März 2022 per E-Mail einzusenden an: stefan.roettig@uniwuerzburg.de. Die Themenskizze soll – wie dann auch die Präsentation – eine klare
Formulierung der Hauptfrage und des Hauptgedankengangs enthalten.
- Links:
- ganph.de/Ausschreibung_Doktorandenforum.pdf
- ganph.de (für weitere Informationen zum 7. GANPH-Kongress 2022)