Home
Aktuelles
Veranstaltungen
Öffentlichkeit
Studienportal
Die DGPhil
Verbände und AGs
»Mitteilungen«
Mitgliedschaft
Kontakt
Impressum
01. September 2022
Mitteilungen Nr. 56 sind erschienen
20. Juni 2022
Mitteilungen Nr. 55 sind erschienen
07. März 2022
Völkerrechtswidriger Angriffskrieg gegen die Ukraine
26. November 2021
Mitteilungen Nr. 54 sind erschienen
16. November 2021
Veranstaltungshinweis: Standorte Interkultureller Philosophie in Deutschland und Österreich
26. August 2021
Einladung zur Mitgliederversammlung
26. August 2021
Mitteilungen Nr. 53 sind erschienen
18. Juni 2021
Mitteilungen Nr. 52 sind erschienen
27. März 2021
Mitteilungen Nr. 51 sind erschienen
15. Januar 2021
Mitteilungen Nr. 50 sind erschienen
08. Januar 2021
Initiative für Geistes- und Sozialwissenschaften in Bayern
11. November 2020
Definieren und Visualisieren
03. November 2020
Mitteilungen Nr. 49 sind erschienen
17. September 2020
Präsenz oder Online?
28. August 2020
Mitteilungen Nr. 48 sind erschienen
02. Juni 2020
Brief an die Mitglieder zur Corona-Pandemie
27. Mai 2020
Julian Nida-Rümelin in den Deutschen Ethikrat berufen
22. Mai 2020
Kongressverschiebung und Verschiebung Mitgliederversammlung/Vorstandswahlen
27. März 2020
Mitteilungen Nr. 47 sind erschienen
18. Februar 2020
Rassismus, Sexismus und Antisemitismus bei Klassikern
18. Februar 2020
Wissenschaft für Klimaschutz
20. Dezember 2019
Mitteilungen Nr. 46 sind erschienen
08. Oktober 2019
Mitteilungen Nr. 45 sind erschienen
25. Juli 2019
Mitteilungen Nr. 44 sind erschienen
15. Juli 2019
Call for Papers für den XXV. Kongress der DGPhil
12. April 2019
Mitteilungen Nr. 43 sind erschienen
13. Februar 2019
Die DGPhil als wissenschaftlicher Partner des Fachinformationsdienstes Philosophie
11. Februar 2019
Mitteilungen Nr. 42 sind erschienen
06. Dezember 2018
Bereits zahlreiche Einträge in der Lehrstuhlvertretungsdatenbank
06. Dezember 2018
Mitteilungen Nr. 41 sind erschienen
10. Oktober 2018
Mitteilungen Nr. 40 sind erschienen
05. Juni 2018
Mitteilungen Nr. 39 sind erschienen
29. Dezember 2017
Mitteilungen Nr. 38 sind erschienen
27. September 2017
Ergebnisse der Vorstandswahl
25. September 2017
Raumänderung der DGPhil-Mitgliederversammlung
12. September 2017
Vorstandswahlen beim DKPhil 2017
01. August 2017
Vorstandswahlen der DGPhil
10. Juli 2017
Mitteilungen Nr. 36 sind erschienen (Kopie 1)
21. April 2017
Unterstützung für Central European University
10. April 2017
Vorschläge für die Vorstandswahlen erbeten!
01. Februar 2017
Mitteilungen Nr. 35 sind erschienen
11. Januar 2017
Mitteilungen Nr. 34 sind erschienen
21. Oktober 2016
Mitteilungen Nr. 33 sind erschienen
20. September 2016
Internationale Tagung: Philosophiegeschichtsschreibung in globaler Perspektive
04. August 2016
Mitteilungen Nr. 32 sind erschienen
06. Mai 2016
Mitteilungen Nr. 31 sind erschienen
13. April 2016
DGPhil-Vernetzungstreffen: Unbezahlte Arbeit an deutschen Hochschulen
21. März 2016
Call for Papers zum XXIV. Kongress läuft
02. Februar 2016
Vorgehen der Türkei gegen Hochschullehrer/innen
02. Februar 2016
Mitteilungen Nr. 30 sind erschienen
06. Januar 2016
Mitteilungen Nr. 29 sind erschienen
16. November 2015
Aufruf zum UNESCO-Welttag der Philosophie am 19.11.2015
11. August 2015
Mitteilungen Nr. 28 sind erschienen
04. August 2015
Editionen: Vermitteln, Benutzen, Lesen
11. Juni 2015
Forum für Philosophie 2015: Macht und Reflexion
13. Mai 2015
Mitteilungen Nr. 27 sind erschienen (Kopie 1)
07. April 2015
Umzug der Geschäftsstelle
06. März 2015
Umfrage zu Bibliotheksdiensten
07. Januar 2015
Newsletter Nr. 26 ist erschienen
04. November 2014
Aufruf zum UNESCO-Welttag der Philosophie am 20.11.2014
23. Oktober 2014
Neuer Vorstand der DGPhil für 2015–2017 gewählt
24. September 2014
Newsletter Nr. 25 ist erschienen
25. Juli 2014
Newsletter Nr. 24 ist erschienen
23. Juli 2014
XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie 2014 in Münster
16. Juli 2014
DGPhil erforscht Situation des Mittelbaus
22. April 2014
Newsletter Nr. 23 ist erschienen
Kat: News
13. März 2014
Studienportal vollständig
31. Januar 2014
Relaunch dgphil.de
Bitte wählen Sie einen Artikel in der Liste aus.